Wir essen zu viel Fleisch. Rund 60 Kilogramm pro Jahr pro Kopf wird in Deutschland gegessen. Das ist mehr als doppelt so viel wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt.
Übermäßiger Fleischkonsum erhöht das Risiko für Darmkrebs und erhöht die Anfälligkeit für Herz-Kreislauf Erkrankungen. Außerdem schadet Fleisch dem Klima. Was können wir tun?
Das fragt Kathrin Thüring unsere "Nachhaltigkeitsexpertin" Julia Vismann.
Mehr über die Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Gesundheit und Ernährung erfahren Sie im rbb- Wissenschaftspodcast Talking Science mit Julia. "Heißer als gekocht wird" auf rbb-online.de/talkingscience oder auf den gängigen Podcast Plattformen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android