Das Leben ist vielfältig und mitunter schwierig. Aber Kinder wollen alles ganz genau wissen, egal ob knorke oder kompliziert. Und das sollen sie auch. Zum Glück gibt es zu (fast) allen Themen Kinderbücher. Mithilfe von Expert*innen wählen wir die besten für Sie aus und lernen, wie man mit Kindern über den Tod, Rassismus, Behinderung, Religionen und alles andere, was angeblich "nur für Erwachsene" ist, spricht.
Wiebke Keuneke hatte große Freude dabei die Bücher zum Thema "Aufklärung" auszuwählen. In ihrem Freundeskreis mit all den gerade 6 Jahre alt gewordenen Kindern ist es so, dass es den Eltern ein wenig graut, wenn im Herbst die Einschulung ist, dass es dann Aufklärung im Kreuzberger Schulhof-Style gibt. Vorher wollen jetzt natürlich viele, dass sie es erstmal auf ihre Weise behutsam erklären können, quasi die Blümchenversion. Dazu eignen sich diese Bücher gut.
"Mein Körper von Kopf bis Fuß" und "Ein Baby wird geboren" von Coppenrath. Allerdings tatsächlich sehr kleinkind-mäßig gezeichnet, dafür aber schön divers und ganz selbstverständlich wird erklärt, wie es bei zwei Mamas oder zwei Papas abläuft.
Genau, ich habe überlegt, was wünsche ich mir von einem guten Aufklärungsbuch und ich finde, es sollte alles klar verständlich ohne viel Tamtam erklärt werden und das am besten ohne groß zu Verstören – und da ist dieses Buch "Vom Liebhaben und Kinderkriegen" wirklich super geeignet. Auch sehr divers und unterschiedliche Familienmodelle mitgedacht.
Ja, ein tolles Projekt, aus dem dann auch dieses tolle Buch geworden ist. Und zwar hat die Sexualpädagogin Katharina von der Gathen mit Grundschulkindern es so gehandhabt, dass sie einen Briefkasten aufgestellt hat und die Grundschulkinder konnten anonym alle Fragen aufschreiben, die sie über Körper, Liebe und Sexualität wissen wollten. Und auf alle gibt es eine Antwort. Da kamen dann Fragen zusammen wie "warum haben Jungen hinter dem Pimmel Säcke?" oder "warum hat man, wenn man an Sex denkt so ein komisches Gefühl?" Wirklich ein grandioses Buch.
Ja klar, der Grundtenor aller dieser drei Bücher, die wir dazu auch online stellen, ist immer "Alles voll normal" – so heißt das ein – oder auch "warum es normal nicht gibt" – und da wird wirklich auf sehr sachliche und ehrliche und unterhaltsame Weise alle möglichen ich fass es mal als "Phänomene, die in der Pubertät auftreten können" erklärt. Unbedingt empfehlen kann ich noch das Buch "Unverblümt" – quasi ein Glossar mit allen Fakten zu Sex und Aufklärung. Da ist wirklich alles dabei von CIS-Gender, Endometriose, Kamasutra, Slut Shaming, Zervixschleim – sehr sehr umfassend.
So schrecklich es auch ist, nichts ist schlimmer als nicht darüber zu sprechen und Kinder stark zu machen. Sehr fantastische Bücher dazu sind "Pepe, ein Ausflug der stark macht" – und "Für das Geheimnis bin ich zu klein" – ein wunderbar gewählter Titel, wie ich finde, denn es gibt schöne Geheimnisse und welche, die einem Angst machen und belasten und wie wichtig es ist, diese dann einer vertrauten Person zu erzählen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android