High Fidelity - The Painted Ship von Soft Estate
vorgestellt von Norman Dietze (Bis Aufs Messer)
Die Collage aus alten Fotos, gezackten Buntstiftlinien und Fingerfarbklecksen, die das Cover für „The Painted Ship“ ausmachen, ist (vorzugsweise) der erste Einblick in die wundersame Welt des britischen Kollektivs Soft Estate.
Zusammen mit den beiden Sängerinnen Lauren Paige Dowling und Evie Jeanne kreiert der Multinstrumentalist Alan Outram eine kleine Werkschau der elektronischen Popmusik der letzen 40 Jahre.
Auf einer sich ständig bewegenden Musikpalette, die sich irgendwo zwischen Julia Holter, Broadcast und Young Marble Giants verortet, entwickelt das skurrile Songwriting von Soft Estate ein neugieriges Hören – und eines, dass das Ohr nie davon abhält, sich selbst zu hinterfragen.
Denn der minimale Einsatz von analogen Synthesizern mit viel Hall und Echo, einer zurückhaltenden Drummachine und den zaghaften Stimmen gelingt es, komplexe Emotionen hervorzurufen und gleichzeitig sich in eine wunderschöne und atmosphärische „Twilight Zone“ zu versetzen.
Die 7 Songs und damit relativ kurze Spielzeit von „The Painted Ship“ bleibt das einzige Manko dieser kleinen und mysteriösen Veröffentlichung und lässt auf mehr hoffen.
Norman Dietze