High Fidelity - The Magic City Trio von The Magic City Trio

The Magic City Trio S/T
Bandcamp
The Magic City Trio S/T | © Bandcamp Download (mp3, 9 MB)

Zu Weihnachten spendiert Rock Steady Records eine ganz besondere Platte, nämlich eine, die nicht ganz so einfach zu bekommen ist (man kriegt sie mit etwas Aufwand).

The Magic City Trio aus London hat eine zweite LP vorgelegt, die vielleicht noch etwas schöner ist als die erste. Die neue heißt einfach wie die Band. Sie spielen altmodisches Americana: Psychedelic Cowboy Music trifft auf Lee Hazlewood, Mariachi-Bläser und Garage Rock.

Frank Sweeney (The June Brides), Annie Holder (Annie and the Aeroplanes) und Adi Staempfli (lehrt soziale Arbeit am Goldsmith College) treten die meiste Zeit in London auf, packen aber auch einmal pro Jahr ihre Sachen, um nach Berlin, in den US-Westen und nach Hawaii zu touren. Überhaupt Hawaii – da scheint es eine Verbindung zu geben, denn die eigene Plattenfirma heißt Kailua Recordings und das Trio tritt des öfteren in hawaiianischen Outfits auf. Übrigens dann nicht nur als Trio, sondern in sieben- bis zwölfköpfiger Besetzung.

Was die Platte ausmacht ist nicht nur ihr Retro-Charme, sondern auch die großartige Produktion: Bei der Orchestrierung stand Ennio Morricone Pate, der Sound könnte original von Billy Strange stammen, der die größten Erfolge mit Nancy Sinatra (These Boots, Somethin‘ Stupid, You Only Live Twice) feierte.

Wer Nancy Sinatra und Lee Hazlewood, Gram Parker und Emmylou Harris oder Isobel Campbell und Mark Lanegan mag, wird diese Platte lieben. Eine Reise fünfzig Jahre zurück. Inspiriert von der Countrymusik vor dem zweiten Weltkrieg singen sie über Tod, Verbechen, verlorenene Liebe und Unglück. In der Tradition ausgehend von der Carter Family bis hin zum modernen Hillbilly Noir.

Björn Kulp, Rocksteady Records

Der Beitrag ist noch bis zum 14.12.2023 00:00:00 verfügbar.
RSS-Feed