High Fidelity - Knef von Hildegard Knef

vorgestellt von Stephan Schulz (Dodo Beach)

Knef von Hildegard Knef
Warner
Knef von Hildegard Knef | © Warner

Hildegard Knef, deutsche Schauspielerin, Sängerin und Autorin, international erfolgreich, Broadway-Star, und natürlich Berlinerin! Hits wie "Für mich soll’s rote Rosen regnen" sind mehr als Klassiker und wurden Genre-übergreifend gecovert...

Das Album „Knef“ erschien 1970. Die Knef und ihr Team wollten „etwas Neues“ machen. Nichts in Richtung Schlager jedenfalls. Neben nur wenigen klassischen Chansons entstanden die meisten der zwölf Titel unter dem Einfluss seinerzeit aktuellem Jazz, Beat und Folk. Die Texte der zwölf Songs stammen von der Interpretin selbst.

Natürlich war dieser Ansatz seinerzeit sehr gewagt. Das Album war kein wirklicher Erfolg, zu sehr zwischen allen Stühlen lag das umgesetzte Vorhaben.

Dennoch bezeichnete die Knef es bis zuletzt als ihr bestes Album, bei vielen hat es Kultstatus.

Und es ist schon sehr spannend, was uns auf dem Album erwartet!

Der erste Song beginnt mit einem Ton der Fuzz-Gitarre, der einem die Schuhe auszieht. Gesprochene Lyrik (mit sehr viel Hall aufgenommen!) wechselt sich mit „teutonischen“ Funk-Grooves ab, die Streicher und Bläser-Arrangements versetzen den Hörer zuweilen in die Gefilde von James Bond-Soundtracks. Und bei „Im 80. Stockwerk“ wird es nicht nur musikalisch sehr psychedelisch. Sehr spannend!

Ein anderer Berliner Barde sang fast 30 Jahre später „..setzte ich mich zwischen alle Stühle und machte es mir bequem“. Das könnte auch das Motto der Knef bei den Aufnahmen zu diesem Album gewesen sein...

Anlässlich des 20. Todestags der Künstlerin erschien das Album nun zum ersten Mal als Vinyl-Neuauflage, remastered, und passend zum außerordentlich gelungenem Cover-Artwork auf orangefarbenem Vinyl.

Stephan Schulz (DoDo Beach)

Der Beitrag ist noch bis zum 30.03.2023 00:00:00 verfügbar.
RSS-Feed