Neu auf Platz 4 der radioeins Bücherliste „Paradise City“ von Zoë Beck. Deutschland leidet unter den Folgen einer weltweiten Pandemie. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert. Berlin ist nur noch Kulisse für Touristen – Regierungssitz ist Frankfurt. Die Menschen werden durch eine Gesundheits-App überwacht und allen geht’s gut, wenn sie nur keine Fragen stellen.
Was vor wenigen Monaten noch im „Dystopie“ Regal der Buchhandlung Ihres Vertrauens gestanden hätte, wirkt in diesen Tagen erschreckend real. Gut so, meint auch Christian Koch aus der "Hammett Krimibuchhandlung" in Berlin-Kreuzberg – denn er hat „Paradise City“ von Zoë Beck gelesen.
Max Spallek spricht mit ihm darüber.
Deutschland in der Zukunft. Die Küsten sind überschwemmt, weite Teile des Landes sind entvölkert, und die Natur erobert sich verlassene Ortschaften zurück. Berlin ist nur noch eine Kulisse für Touristen. Regierungssitz ist Frankfurt, das mit dem gesamten Rhein-Main-Gebiet zu einer einzigen Megacity verschmolzen ist. Dort, wo es eine Infrastruktur gibt, funktioniert sie einwandfrei. Nahezu das gesamte Leben wird von Algorithmen gesteuert. Allen geht es gut – solange sie keine Fragen stellen.
Liina, Rechercheurin bei einem der letzten nichtstaatlichen Nachrichtenportale, wird in die Uckermark geschickt, um eine, wie sie glaubt, völlig banale Meldung zu überprüfen. Dabei sollte sie eigentlich eine brisante Story übernehmen. Während sie widerwillig ihren Job macht, hat ihr Chef einen höchst merkwürdigen Unfall, der ihn fast das Leben kostet, und eine Kollegin wird ermordet. Beide haben an der Story gearbeitet, die Liina versprochen war. Anfangs glaubt sie, es ginge darum, ein Projekt des Gesundheitsministeriums zu vertuschen, aber dann stößt sie auf die schaurige Wahrheit: Jemand, der ihr sehr nahesteht, hat die Macht, über Leben und Tod fast aller Menschen im Land zu entscheiden. Und diese Macht gerät nun außer Kontrolle...
Zoë Beck, geboren 1975. Schule und Studium in Deutschland und England. Schriftstellerin, Übersetzerin (u.a. Sally Rooney, Denise Mina, Amanda Lee Koe), Verlegerin (CulturBooks), Synchronregisseurin für Film und Fernsehen. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Zoë Beck zählt zu den wichtigsten deutschen Krimiautor*innen und wurde mit zahlreichen Preisen, unter anderem mit dem Friedrich-Glauser-Preis, dem Radio-Bremen-Krimipreis und dem Deutschen Krimipreis, ausgezeichnet.
Platz |
VW |
Titel |
Autor |
01 |
01 |
Spiegel und Licht |
Hilary Mantel |
02 |
03 |
Arbeit |
Thorsten Nagelschmidt |
03 |
04 |
SoKo Heidefieber |
Gerhard Henschel |
04 |
NEU |
Paradise City |
Zoë Beck |
05 |
05 |
Stern 111 |
Lutz Seiler |
06 |
02 |
Im Jahr des Affen |
Patti Smith |
07 |
06 |
Das Holländerhaus |
Ann Patchett |
08 |
08 |
Leben verboten! |
Maria Lazar |
09 |
07 |
Nochmal Deutschboden |
Moritz von Uslar |
10 |
09 |
Der Wassertänzer |
Ta-Nehisi Coates |
Stand vom 13.07.2020
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android