Die Buchhändler-Empfehlung an diesem Montag ist "BÄR" von Marian Engel.
Das Leben der unscheinbaren Bibliothekarin Lou ist eher ereignisarm. Sie lebt eine maulwurfartige Existenz, begraben zwischen vergilbten Karten und Manuskripten in ihrem staubigen Kellerbüro. Selbst der Sex mit ihrem Chef gestaltet sich eher leidenschaftslos.
Abwechslung bringt jedoch der Sommer auf einer abgelegenen Insel im Norden Kanadas. Hier soll sie einen Nachlass katalogisieren und sich um einen Bären kümmern.
Wie sich die Beziehung zwischen Mensch und Tier entwickelt, weiß Maria Christina Piwowarski aus der Buchhandlung "ocelot". Sie hat "BÄR" von Marian Engel gelesen und wiederentdeckt.
Lou ist eine schüchterne, fleißige Bibliothekarin. Sie lebt eine maulwurfartige Existenz, begraben zwischen vergilbten Karten und Manuskripten in ihrem staubigen Kellerbüro. Da sie nichts und niemanden hat, zu dem sie nach Hause gehen kann, gibt sie sich dem leidenschaftslosen Sex mit dem Direktor des Instituts auf ihrem Schreibtisch hin.
Den Sommer soll sie auf einer abgelegenen Flussinsel im Norden Kanadas verbringen, um den Nachlass von Oberst Jocelyn Cary zu katalogisieren. Dass sie nicht allein in der Einsamkeit der kleinen, wuchernden Insel lebt, sondern sich auch um einen halbzahmen Bären kümmern muss, hat ihr vorher niemand erzählt. Als der Sommer über der Flussinsel blüht und Lou die Stadt von sich abschüttelt, verfliegt der erste Schreck über dieses hungrige, undurchschaubare Wesen mit seinem dicken Pelz und seiner rauen Zunge, und Lou erforscht die Grenzen ihrer Lust.
Marian Engel (1933-1985) wurde in Toronto, Kanada, geboren. Sie studierte Französisch in Aix-en Provence und arbeitete als Übersetzerin in England. Für ihr Werk wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Toronto Book Award. "BÄR" ist ihr bekanntester Roman, den sie 1976 veröffentlichte und für den sie mit dem General Gouverneurs Award, dem wichtigsten literarischen Preis Kanadas, ausgezeichnet wurde. Marian Engel war 1973 Gründungsmitglied und erste Vorsitzende der Writer's Union of Canada.
Platz |
Vorwoche |
Titel |
Autor*in |
01 |
01 |
Dschinns |
Fatma Aydemir |
02 |
03 |
Die Diplomatin |
Lucy Fricke |
03 |
04 |
Zusammenkunft |
Natasha Brown |
04 |
10 |
Der Morgenstern |
Karl Ove Knausgård |
05 |
02 |
Das mangelnde Licht |
Nino Haratischwili |
06 |
NEU |
Schreib oder stirb |
Fitzek/Beisenherz |
07 |
05 |
Serge |
Yasmina Reza |
08 |
NEU |
Der Markisenmann |
Jan Weiler |
09 |
07 |
Die Nächte der Pest |
Orhan Pamuk |
10 |
06 |
Müll |
Wolf Haas |
Stand vom 09.05.2022
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android