Neu auf Platz 8 der radioeins-Bücherliste: "Unter Raubtieren" von Colin Niel.
Eigentlich ist es nur ein Schnappschuss auf die Schnelle: eine junge blonde Frau in der afrikanischen Savanne, ihren Jagdbogen in der Hand. Vor ihr ein riesiger Löwenkadaver. Das Bild der Jagdtouristin verbreitet sich in Windereile über die sozialen Netzwerke und setzt eine Treibjagd in Gang. Jedoch nicht zwischen Mensch und Tier.
Christian Koch, unser Großwildjäger bester Literaturempfehlungen, hat sich wieder einmal auf die Pirsch gegeben und "Unter Raubtieren" von Colin Niel erlegt. Und über dieses Buch sprechen wir mit ihm.
Martin arbeitet als Ranger im Pyrenäen-Nationalpark. Er ist unermüdlich auf der Suche nach Cannellito, dem vermutlich letzten Pyrenäenbären, von dem seit Monaten jede Spur fehlt. Als glühender Tierschützer verfolgt er in seiner Freizeit Jäger in den sozialen Medien, um sie an den Pranger zu stellen. Als er auf ein Foto stößt, das eine junge Frau mit Jagdbogen vor einem erlegten afrikanischen Löwen zeigt, ist er fest entschlossen, sie zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Es beginnt ein atemloses Jagdgeschehen zwischen den Pyrenäen und Namibia, das durch tragische Verknüpfungen in einem Drama für alle gipfelt. Colin Niel legt großartige Fährten und vereint schier unerträgliche Spannung mit poetischen Landschaftsbeschreibungen. Ein scharfsinniger Ökothriller, der die Gefahren des Klimawandels und des Jagdtourismus ebenso wie des Fanatismus bei Naturschützern offenlegt.
Colin Niel, geboren 1976 in Clamart, ist eine der großen Stimmen des französischen Roman noir. Nach einem Studium der Evolutionsbiologie und Ökologie arbeitete er zunächst als Agrar- und Forstingenieur im Bereich Biodiversität, u.a. mehrere Jahre in Französisch-Guayana. Mit einer vierteiligen guayanischen Serie, die vielfach ausgezeichnet wurde, gelang ihm der Durchbruch als Autor. 2017 erhielt er für "Seules les bêtes" u.a. den Prix Landerneau Polar und den Prix Polar en séries. Der Roman wurde von Dominik Moll fürs Kino verfilmt. Heute lebt Colin Niel als Schriftsteller in Marseille.
Platz |
Vorwoche |
Titel |
Autor*in |
01 |
02 |
Crossroads |
Jonathan Franzen |
02 |
08 |
Hast Du uns endlich gefunden |
Edgar Selge |
03 |
04 |
Blaue Frau |
Antje Ravic Strubel |
04 |
07 |
Das Dämmern der Welt |
Werner Herzog |
05 |
01 |
Mitte |
Menschik/ Kutscher |
06 |
03 |
Glitterschnitter |
Sven Regener |
07 |
05 |
Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen |
Janine Adomeit |
08 |
NEU |
Unter Raubtieren |
Colin Niel |
09 |
06 |
Phon |
Marente de Moor |
10 |
09 |
In ewiger Freundschaft |
Nele Neuhaus |
Stand vom 10.01.2022
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android