Schöner Lesen - "Träume aus Beton" von Kiko Amat
Die Buchhändler-Empfehlung in dieser Woche ist "Träume aus Beton" von Kiko Amat.
Curro sitzt in der in der Psychiatrie, seit mehr als 20 Jahren mittlerweile. Grund dafür ist eine im Wahn begangene Messerattacke. Doch nach all den Jahren sollen seine Tage in der Anstalt nun endlich gezählt sein – so lautet zumindest sein Plan.
Wie aus Curro der klassische Außenseiter wurde und warum die Bücher von Kiko Amat der neue heiße Scheiss sind, weiß unser Insider in Sachen Krimi, Christian Koch aus dem "Hammett" in Kreuzberg. Er hat "Träume aus Beton" für uns gelesen.
Inhalt
Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Curro, der wegen einer im Wahn begangenen Messerattacke seit über zwanzig Jahren in der Psychiatrie sitzt. Er hat eine illustre Gruppe Gleichgesinnter um sich geschart, mit denen er den Ausbruch plant. Auf einer zweiten Erzählebene lernt der Leser den jugendlichen Curro kennen, ein klassischer Außenseiter mit smarter Weltsicht, dem seine dysfunktionale Familie zu schaffen macht.
Autor
Kiko Amat, geboren 1971, stammt aus Sant Boi de Llobregat, einer Trabantenstadt in der Peripherie von Barcelona. Sein Vater war Rugbyspieler, seine Mutter Krankenschwester in der örtlichen Psychiatrie. Im Alter von siebzehn Jahren brach er die Schule ab, wurde Mod, Kleptomane, Plattenhändler, Kassierer bei McDonald's, Fließbandarbeiter bei Seat Martorell, Wachmann auf einem Campingplatz, Pförtner und Kellner in einem großen Hotel. Bisher hat er sechs Romane und drei Sachbücher veröffentlicht, die in seinem Heimatland Kultstatus besitzen und gesellschaftliche Randfiguren in urbanen Settings begleiten. Er schreibt regelmäßig für El País und El Periódico, ist Co-Direktor des Festivals Subsol im CCCB, dem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur in Barcelona, und ist Co-Moderator des Podcasts Pop y Muerta für Radio Primavera Sound.
radioeins-Bücherliste
Platz |
Vorwoche |
Titel |
Autor*in |
01 |
02 |
Dschinns |
Fatma Aydemir |
02 |
01 |
Das mangelnde Licht |
Nino Haratischwili |
03 |
05 |
Die Diplomatin |
Lucy Fricke |
04 |
07 |
Zusammenkunft |
Natasha Brown |
05 |
03 |
Serge |
Yasmina Reza |
06 |
09 |
Müll |
Wolf Haas |
07 |
10 |
Die Nächte der Pest |
Orhan Pamuk |
08 |
06 |
Yoga |
Emmanuel Carrère |
09 |
08 |
Zum Paradies |
Hanya Yanagihara |
10 |
04 |
Der Morgenstern |
Karl Ove Knausgård |
Stand vom 02.05.2022