Schöner Lesen - "So forsch, so furchtlos" von Andrea Abreu
Die Buchhändlerin-Empfehlung am heutigen Montag.
Ein heißer Juni auf Teneriffa, hoch oben im Norden der Insel zwischen den Vulkanen, weit ab von den Touristen. Zwei junge Mädchen, beste Freundinnen, versuchen die Langeweile zu bekämpfen, dünn zu bleiben und alles mal zu probieren, sei es auch Hundefutter. Die Pubertät inmitten der Einöde und ignoranten Erwachsenen ist hier nicht wirklich einfacher als anderswo.
Wie die beiden Mädchen diesen Sommer voller neuer Erfahrungen erleben, weiß Eleni Efthimiou aus der Buchhandlung "Leseglück" in Kreuzberg. Sie hat "So forsch, so furchtlos" von Andrea Abreu für uns gelesen.
Inhalt
Ein heißer Juni auf Teneriffa, hoch oben im Norden der Insel zwischen den Vulkanen, weit ab von den Touristen. Zwei junge Mädchen, beste Freundinnen, versuchen die Langweile zu bekämpfen. Sie wollen dünn bleiben, indem sie Süßigkeiten erbrechen; sie träumen von glänzenden BMWs, die sie an den Strand bringen, wo sie endlich das Meer genießen könnten, genau wie die Touristen, deren Ferienhäuser ihre Mütter putzen. Aber als aus dem Juni der Juli wird und der Juli in den August übergeht, verwandelt sich die schwelende Liebe der Erzählerin zu ihrer Freundin Isora in ein schmerzhaftes sexuelles Erwachen. Sie versucht, mit Isora Schritt zu halten, muss aber einsehen, dass das Erwachsenwerden ein Weg ist, den man allein gehen muss.
Autorin
Andrea Abreu, 1995 auf Teneriffa geboren, studierte Journalismus und jobbte als Kellnerin und als Angestellte bei einer renommierten Dessousmarke. Vor der Veröffentlichung ihres bahnbrechenden Debüts „So forsch, so furchtlos“ veröffentlichte Abreu ein Fanzine über Endometriose und mehrere Gedichtbände. 2021 wurde sie vom Granta Magazine zu einer der besten jungen spanischsprachigen Romanautor*innen gekürt.
radioeins-Bücherliste
Platz |
Vorwoche |
Titel |
Autor*in |
01 |
01 |
Ein Sommer in Niendorf |
Heinz Strunk |
02 |
02 |
Schlachtensee |
Helene Hegemann |
03 |
05 |
Der Schlaf in den Uhren |
Uwe Tellkamp |
04 |
06 |
Zum rosa Hahn |
Erik Fosnes Hansen |
05 |
NEU |
So forsch, so furchtlos |
Andrea Abreu |
06 |
03 |
City on Fire |
Don Winslow |
07 |
09 |
Bretonische Nächte |
Jean-Luc Bannalec |
08 |
08 |
RCE |
Sibylle Berg |
09 |
04 |
Dschinns |
Fatma Aydemir |
10 |
10 |
Milde Gaben |
Donna Leon |
Stand vom 25.07.2022