Neu auf Platz 4 der radioeins-Bücherliste "Hundepark" von Sofi Oksanen.
In der Ukraine hatte Olenka alles: Geld, Luxus, Liebe. Sie wurde reich durch den Kinderwunsch verzweifelter Paare. Nun arbeitet sie als Putzfrau in Helsinki und kommt hier regelmäßig in den Hundepark. Getarnt als unbeteiligte, in Bücher vertiefte Frau, beobachtet sie Kinder, deren Geschichte mit ihrer eigenen verbunden ist.
Was in der Ukraine geschehen ist und warum Olenka nach Finnland fliehen musste , weiß Eleni Efthimiou aus der Buchhandlung "Leseglück" in Kreuzberg. Sie hat "Hundepark" von Sofi Oksanen für uns gelesen
Die preisgekrönte finnische Bestsellerautorin Sofi Oksanen führt uns in die Welt reicher Europäerinnen, die auf Kosten ärmerer Frauen aus dem Osten oder in den Entwicklungsländern, die in ihrer Not keine Wahl haben, ihren Kinderwunsch erfüllen. Ein Roman von großer politischer und moralischer Brisanz und literarischer Brillanz. Helsinki, 2016. Olenka sitzt auf einer Parkbank und beobachtet eine Familie: Mutter, Vater, zwei Kinder. Als sich eine Frau neben sie setzt, erschrickt sie; sie würde diese Frau überall wiedererkennen, denn Olenka hat ihr Leben zerstört. Und gewiss ist sie gekommen, um Rache zu nehmen. Für einen kurzen Moment sind sie hier zusammen – und schauen ihren eigenen Kindern, die nichts von ihrer Existenz ahnen, beim Spielen zu.
Der Roman, der sich zwischen dem heutigen Finnland und der Ukraine nach dem Zusammenbruch der UdSSR bewegt, ist ein scharf beobachteter, temporeicher Text, der an der Schnittstelle zwischen Ost und West spielt und sich um ein Netz von Ausbeutung und die Kommerzialisierung des weiblichen Körpers dreht. Sofi Oksanen erzählt mit psychologischer Schärfe die fesselnde Geschichte einer Frau, die der Sehnsucht nach ihrem verlorenen Kind nicht entkommen kann, und über die rücksichtslosen Mächte, die sie erbarmungslos jagen.
Sofi Oksanen, geboren 1977, Tochter einer estnischen Mutter und eines finnischen Vaters, studierte Dramaturgie an der Theaterakademie von Helsinki. Ihr dritter Roman, »Fegefeuer«, war monatelang Nummer eins der finnischen Bestsellerliste und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Finlandia-Preis, dem Literaturpreis des Nordischen Rates und dem Prix Femina. Der Roman erschien in über vierzig Ländern und machte die Autorin auch in Deutschland zu einer der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur. Sofi Oksanen lebt in Helsinki.
Platz |
Vorwoche |
Titel |
Autor*in |
01 |
01 |
Crossroads |
Jonathan Franzen |
02 |
03 |
Blaue Frau |
Antje Ravic Strubel |
03 |
NEU |
Vernichten |
Michel Houellebecq |
04 |
NEU |
Hundepark |
Sofi Oksanen |
05 |
02 |
Hast Du uns endlich gefunden |
Edgar Selge |
06 |
08 |
Unter Raubtieren |
Colin Niel |
07 |
10 |
In ewiger Freundschaft |
Nele Neuhaus |
08 |
05 |
Mitte |
Menschik/Kutscher |
09 |
09 |
Phon |
Marente de Moor |
10 |
04 |
Das Dämmern der Welt |
Werner Herzog |
Stand vom 17.01.2022
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android