Neu auf Platz 8 der radioeins-Bücherliste "Die Verschwörung der Krähen" von Markus Gasser.
London im Jahr 1703. Gerade erschien hier die erste Tageszeitung Englands, das Bürgertum besucht die neu entstehenden Kaffeehäuser und an jeder Ecke werden aktuelle politische Fragen debattiert. Auch von Autoren, von denen man es nicht erwartet hätte – oder woher ist Ihnen der Name Daniel Defoe geläufig? Vermutlich eher durch einen Bestseller "Robinson Crusoe". Aber Defoe war auch ein Kritiker von Königin Anne. Was ihn wahlweise an den Pranger, ins Gefängnis oder auf diverse Fluchtwege schickte. Grund genug, sich sein Leben mal genauer zu betrachten.
Und wer könnte das besser, als unsere Majestät des guten Buches, Kurt von Hammerstein, aus der Buchhandlung "Hundt Hammer Stein". Er hat "Die Verschwörung der Krähen" von Markus Gasser für uns gelesen.
London besteht um 1700 aus zwei Städten, in beiden regiert die Gewalt. In der Unterwelt kämpfen Einbrecher und Auftragsmörder um die Vorherrschaft, am Hof streiten sich Minister und Aristokraten um die Gunst der Königin: Alles untersteht der Kontrolle Queen Anne Stuarts, religiös und politisch Andersdenkende werden zu Staatsfeinden erklärt, zum meist tödlichen Pranger verurteilt und weggesperrt im gefürchtetsten Kerker Europas, Newgate Prison. So wie Daniel de Foe, Unternehmer, Journalist, Kirchengegner, Geheimagent wider Willen und Intimfeind Queen Annes. Doch als er entdeckt, wer in London wirklich die Fäden zieht, schlägt er sich, gegen die Obrigkeit, auf die Seite der Kriminellen mit dem Beistand seiner scharfsichtigen Frau Mary de Foe und der respektlosen Margaret "Midge" Crane. Und um seiner Vernichtung zu entkommen, plant er einen letzten, spektakulären Coup.
Markus Gasser, geboren 1967 in Österreich, ist Romancier, Essayist, Universitätsdozent, Kritiker und Schöpfer des beliebten YouTube-Kanals "Literatur Ist Alles". Zuletzt erschienen u.a. "Die Launen der Liebe", "Das Buch der Bücher für die Insel" und "Eine Weltgeschichte in 33 Romanen". Der Autor lebt mit seiner Frau und einer labyrinthischen Bibliothek in Zürich.
Platz |
Vorwoche |
Titel |
Autor*in |
01 |
01 |
Vernichten |
Michel Houellebecq |
02 |
03 |
Crossroads |
Jonathan Franzen |
03 |
02 |
Hundepark |
Sofi Oksanen |
04 |
04 |
Ende in Sicht |
Ronja von Rönne |
05 |
07 |
Das synthetische Herz |
Chloé Delaume |
06 |
05 |
Blaue Frau |
Antje Ravic Stubel |
07 |
NEU |
Löwenherz |
Monika Helfer |
08 |
NEU |
Die Verschwörung der Krähen |
Markus Gasser |
09 |
09 |
Das giftige Glück |
Gudrun Lerchbaum |
10 |
08 |
Unter Raubtieren |
Colin Niel |
Stand vom 07. Februar 2022
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android