Harald Martenstein - Gesucht: intellektueller, sportlicher, junger, reicher Vegetarier

Podcast Harald Martenstein
radioeins
Podcast Harald Martenstein | © radioeins Download (mp3, 5 MB)

Wenn Karrierefrauen nach ebenbürtigen Partnern suchen, wird es oft knifflig, glaubt unser Autor. Der Grund: Es gibt nicht genug schöne, hochgebildete Milliardäre.

Harald Martenstein hat in einem Artikel in der "Welt" über eine Frau gelesen, die dringend einen Partner sucht, es soll ein Mann sein. Vielleicht findet sich unter den Zuhörern jemand? Diese Frau ist dreißig, sie sieht sehr gut aus, besonders ihre Augen sollen atemberaubend sein. Ihre Hobbys sind akademische Debatten und Salsatanzen. Im Urlaub stöbert sie gern durch Galerien in schönen Städten, sie macht aber auch Gletschertouren. Diese Frau hat zwei Uni-Abschlüsse an Top-Hochschulen und einen Doktortitel in Chemie. Zurzeit arbeitet sie in einer hoch bezahlten Führungsposition. Sie findet keinen Mann, der ihr gefällt. Deshalb hat sie jetzt eine Spezialagentin für extrem schwierige Partnersuchen engagiert, Amy Andersen.

RSS-Feed
  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Das Verhältnis von Eltern und Kindern

    Auch schlechte Eltern haben einem meistens etwas gegeben, das Leben sowieso. Aber sie sollten nicht erwarten, von den Kindern etwas zurückzubekommen.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Gesucht: intellektueller, sportlicher, junger, reicher Vegetarier

    Wenn Karrierefrauen nach ebenbürtigen Partnern suchen, wird es oft knifflig, glaubt unser Autor. Der Grund: Es gibt nicht genug schöne, hochgebildete Milliardäre.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Künstliche Intelligenz

    Wird künstliche Intelligenz bald gute Kolumnen schreiben können? Harald Martenstein merkt: Nicht alles, was intelligent ist, ist auch lustig. Zum Glück.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Oh, der liest ja schlaue Bücher!

    Neben Goethe steht Susan Sontag, dazu irgendwas mit "Klima" im Titel: Bücherregale sollen als Hintergrund in der Videokonferenz beeindrucken. Das kann auch schiefgehen.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Sätze, die das Arbeitsklima vergiften

    Es gibt Phrasen, die sollte man laut Karriere-Ratgeber*innen auf keinen Fall im Büro sagen – unser Autor hat es trotzdem getan. Muss er sich jetzt ändern?

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Ein Dieb mit Geschmack

    Schon wieder wurde das Auto unseres Kolumnisten aufgebrochen. Aber diesmal findet er den Dieb sympathisch, denn er hat nur die guten CDs mitgenommen.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Ist der Autokauf das nächste gesellschaftliche Tabu?

    Der alte Wagen unseres Autors kommt wahrscheinlich nicht mehr durch den TÜV. Plötzlich merkt er, welche Parallelen Sexshopbesuche und Autokäufe haben.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Was man über Deutschland wissen sollte, bevor man hierherzieht

    "High Potentials" aus der ganzen Welt sollen Deutschland vom Fachkräftemangel erlösen. Wer warnt sie, dass bei uns fast alles mehr oder weniger lausig funktioniert?

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Zur Person - Harald Martenstein

Klug und nachdenklich. Mit seiner angenehmen Stimme erklärt er die alltäglichen Nebensachen unserer Welt. Harald Martenstein ist mit seiner Kolumne seit 2007 auf radioeins zu hören.