Harald Martenstein über - Das Verhältnis von Eltern und Kindern

Podcast Harald Martenstein
radioeins
Podcast Harald Martenstein | © radioeins Download (mp3, 5 MB)

Auch schlechte Eltern haben einem meistens etwas gegeben, das Leben sowieso. Aber sie sollten nicht erwarten, von den Kindern etwas zurückzubekommen.

Zu seiner Mutter hatte Martenstein lange Zeit kein gutes Verhältnis. Inzwischen ist sie sehr krank, er empfindet Mitleid. Mitleid kann Groll offenbar fast vollständig auffressen. Er hält das für eine gute Botschaft, uns Menschen betreffend. Wenn seine Mutter aggressiv wird, was nur noch selten vorkommt, macht ihm das nicht viel aus; wenn sie ihn aber bei seinen Besuchen im Heim erkennt und sich sichtlich freut, geht ihm das Herz auf. Es ist für alles zu spät, ein Wort wie "Versöhnung" hat in ihrer Welt keinen Sinn mehr. Sie ist noch da. Er ist noch da. Das ist alles.

RSS-Feed
  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Wie man mit gefährlicher Kunst leichter durchkommt

    Aus Kinderbüchern von Roald Dahl wurden diskriminierende Begriffe entfernt. Wie erschafft man Kunst, ohne im Nachhinein verbessert zu werden? Unser Autor hat eine Idee.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Das Verhältnis von Eltern und Kindern

    Auch schlechte Eltern haben einem meistens etwas gegeben, das Leben sowieso. Aber sie sollten nicht erwarten, von den Kindern etwas zurückzubekommen.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Gesucht: intellektueller, sportlicher, junger, reicher Vegetarier

    Wenn Karrierefrauen nach ebenbürtigen Partnern suchen, wird es oft knifflig, glaubt unser Autor. Der Grund: Es gibt nicht genug schöne, hochgebildete Milliardäre.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Künstliche Intelligenz

    Wird künstliche Intelligenz bald gute Kolumnen schreiben können? Harald Martenstein merkt: Nicht alles, was intelligent ist, ist auch lustig. Zum Glück.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Oh, der liest ja schlaue Bücher!

    Neben Goethe steht Susan Sontag, dazu irgendwas mit "Klima" im Titel: Bücherregale sollen als Hintergrund in der Videokonferenz beeindrucken. Das kann auch schiefgehen.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Sätze, die das Arbeitsklima vergiften

    Es gibt Phrasen, die sollte man laut Karriere-Ratgeber*innen auf keinen Fall im Büro sagen – unser Autor hat es trotzdem getan. Muss er sich jetzt ändern?

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Ein Dieb mit Geschmack

    Schon wieder wurde das Auto unseres Kolumnisten aufgebrochen. Aber diesmal findet er den Dieb sympathisch, denn er hat nur die guten CDs mitgenommen.

  • Podcast Harald Martenstein
    radioeins

    Harald Martenstein über 

    Ist der Autokauf das nächste gesellschaftliche Tabu?

    Der alte Wagen unseres Autors kommt wahrscheinlich nicht mehr durch den TÜV. Plötzlich merkt er, welche Parallelen Sexshopbesuche und Autokäufe haben.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Zur Person - Harald Martenstein

Klug und nachdenklich. Mit seiner angenehmen Stimme erklärt er die alltäglichen Nebensachen unserer Welt. Harald Martenstein ist mit seiner Kolumne seit 2007 auf radioeins zu hören.