Die 60er Jahre wurden durch zwei Kriege geprägt. Der eine tobte sehr real in Vietnam und der andere als Kalter Krieg zwischen den Systemen. Es gab aber auch reichlich Aufbruchstimmung vom Kampf um Bürgerechte in den USA bis zur weltweiten Studentenbewegung.
Musikalisch prägten die Beatles und die Rolling Stones die westlichen Radioprogramme. Und auch in der DDR scheiterte der Versuch, mit der Mauer die Westmusik zu verhindern. Dort hörte man fleißig Radio Luxemburg, RIAS oder SFB und schließlich das eigene DT 64.
Der deutsche Schlager musste sich im Radio mit der angloamerikanischen Konkurrenz arrangieren. Beatles, Drafi Deutscher, The Supremes, Manuela und Jimi Hendrix der Sound der 60er Jahre. Aber eine Band darf da auf keinen Fall vergessen werden. Sie wurden den braven Beatles als Bad Boys gegenübergestellt.
Die Rolling Stones hatten den amerikanischen Rhythm & Blues eingesaugt und verarbeiteten ihn fortan zu legendären Song-Klassikern. Und da rangierte ein Stück natürlich ganz weit vorn. Stones-Gitarrist Keith Richards spukte das legendäre Riff am 6. Mai 1965 nachts im Kopf herum und zum Glück hat er es kurz vorm Einschlafen auf einem Kassettenrecorder festgehalten. Mit Mick Jagger zusammen schuf er dann einen Meilenstein der Rock-Geschichte mit Satisfaction.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android