Biodiversität - Warum Friedhöfe für den NABU so wichtige Grünflächen sind

Platanenweg auf dem St. Thomas Friedhof an der Neuköllner Hermannstraße © imago images/Klaus Martin Höfer
imago images/Klaus Martin Höfer
Platanenweg auf dem St. Thomas Friedhof an der Neuköllner Hermannstraße | © imago images/Klaus Martin Höfer Download (mp3, 4 MB)

Friedhöfe in Berlin sind einige der Artenreichsten Grünanlagen der Stadt. Und darum beschäftigt sich auch Jana Einöder, Naturschutzreferentin beim NABU Berlin, intensiv mit ihnen. Wir sprechen mit ihr darüber.

Umwelt © Hoch Zwei Stock/Angerer
Hoch Zwei Stock/Angerer

Thema - Umwelt

Starkregen, Überschwemmungen, Hitzewellen: Der Klimawandel wirkt sich auch auf Deutschland aus und rückt zunehmend in den Fokus. Auf der Themenseite "Umwelt" finden Sie alle radioeins-Beiträge und -Interviews zum Thema.