Vor der Stichwahl in der Türkei - Dr. Hürcan Aslı Aksoy: Die Wahl ist frei, aber nicht fair
Es ist eine Schicksalswahl für die Türkei. Bleibt Erdoğan Präsident oder schafft es sein Herausforder Kilicdaroglu vom Oppositionsbündnis, nach 20 Jahren einen Machtwechsel in der Türkei zu vollziehen und das autoritäre Präsidialsystem Erdogans zu beenden. Wir sprechen darüber mit Dr. Hürcan Aslı Aksoy vom Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS). Sie sagt, dass die Wahl zwar frei sei, aber nicht fair.
Am 28. Mai gibt es die erste Stichwahl in der Geschichte der Türkei. Insgesamt sind rund 64 Millionen Menschen aufgerufen entweder Amtsinhaber Erdogan oder seinen Herausforderer Kilicdaroglu von der oppositionellen CHP zum Präsidenten zu wählen. Erdogan gilt als Favorit. Er verpasste im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit nur knapp, Kilicdaroglu kam auf knapp 45 Prozent.