Brandenburg - Streit bei der Umsetzung des Moorschutzprogrammes
Brandenburg will bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden und dazu auch die Moore in den Blick nehmen. Denn trockengelegte Moore geben kontinuierlich Kohlendioxid ab und zwar ganz schön viel. Bei den Kohlendioxid-Produzenten in Brandenburg liegen sie auf Platz 3 hinter der Kohle und der Industrie. Das Agrarministerium hat ein Moorschutzprogramm erarbeitet und heute in Potsdam vorgestellt. Lisa Steger war für uns dabei.