Olympia 1936 in Berlin: Die NS-Propaganda inszeniert Deutschland als überlegene Großmacht. Das Berliner Olympiastadion wird gebaut, Leni Riefenstahl dreht den Zweiteiler “Olympia”. Im Jahr 2036 - 100 Jahre später – könnten die Olympischen Sommerspiele gemeinsam von Berlin und Tel Aviv ausgetragen werden - so die Idee.
Diese Idee hatten Richard Meng, Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, und Frank Kowalski, Geschäftsführer und Organisationschef der Leichtathletik-EM Berlin 2018. Am vergangenen Samstag hatten sie in einem Gastbeitrag für die "Berliner Morgenpost" vorgeschlagen, Berlin und Tel Aviv sollten sich gemeinsam um die Ausrichtung der Spiele 2036 bewerben.
Über die Idee einer gemeinsamen Bewerbung, über Möglichkeiten und über Kritik an dieser Idee, haben sich Sonja Koppitz und Max Spallek mit Richard Meng unterhalten, Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android