Highlights von Knut Elstermann - Höhepunkte aus den ersten Tagen der Filmfestspiele in Cannes

James Wilson (l-r), Filmproduzent aus den USA, Sandra Hüller, Schauspielerin aus Deutschland, Jonathan Glazer, Regisseur aus Großbritannien, Christian Friedel, Schauspieler aus Deutschland und Ewa Puszczynska, Filmproduzentin aus Polen, kommen zur Premiere des Films "The Zone of Interest" bei den 76. internationalen Filmfestspielen in Cannes © Daniel Cole/AP/dpa
Daniel Cole/AP/dpa
James Wilson (l-r), Filmproduzent aus den USA, Sandra Hüller, Schauspielerin aus Deutschland, Jonathan Glazer, Regisseur aus Großbritannien, Christian Friedel, Schauspieler aus Deutschland und Ewa Puszczynska, Filmproduzentin aus Polen, kommen zur Premiere des Films "The Zone of Interest" bei den 76. internationalen Filmfestspielen in Cannes | © Daniel Cole/AP/dpa Download (mp3, 6 MB)

Halbzeit in Cannes - Knut Elstermann ist natürlich vor Ort in Südfankreich und berichtet über den neue Scorsese und ein hochkarätiges Wettbewerbsprogramm. Welche Filme sind besonders gut angekommen? Welche Highlights sind noch zu erwarten, bevor am Samstag, den 27. Mai, bekannt gegeben wird, wer die Preise in diesem Jahr erhält?

Knut Elstermann © radioeins, Jochen Saupe
radioeins, Jochen Saupe

sa, 12.00 - 14.00 Uhr - Zwölf Uhr mittags

"Zwölf Uhr mittags" ist die einzige Kinosendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt - und ein Muss ist für alle Filmfans. Welche Filme laufen in den Kinos an? Welche Serie sollte auf die persönliche Watchlist? Wir sprechen mit Schauspieler*innen, Filmemacher*innen und Drehbuchautor*innen über die neusten Produktionen und berichten über und von den wichtigsten Filmfestivals.

radioeins Filmarchiv: Ein Mann hält ein Filmband bzw. eine Filmrolle © dpa

Archiv - Alle Filme - besprochen von Knut Elstermann und Anke Leweke

Jede Woche kommen neue Filme in die Kinos. Drei davon stellt radioeins-Kino King Knut Elstermann jeden Donnerstag auf radioeins vor. Und auch radioeins-Filmexpertin Anke Leweke stellt jeden Mittwoch den "Favorit Film" auf radioeins vor. Hier finden Sie die Rezensionen und Kritiken.