Krieg in der Ukraine, Welthunger, Inflation, Chipmangel, Pandemie, Klimawandel. Wir leben in einer Zeit der Krisen – und das wirft viele Menschen auch in eine persönliche Krise, weil man dem Ganzen machtlos gegenübersteht und kein Ende in Sicht.
Eins ist aber klar: Diese Zeit der Krisen können wir nur als Gesellschaft bewältigen. Nur wie? Darum ging es heute auf der re:publica 22 in einem Gespräch einer Philosophin und einem Klimaökonomen. Und wir sprechen mit einem der Beiden, mit Ottmar Edenhofer, dem Direktor und Chefökonomen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android