Interview mit Renate Künast - Kontroverse um Schuldenbremse: Grüne fordern langfristige Lösungen
Die geplanten Schuldenaufnahmen und die damit verbundenen politischen Verhandlungen sind ein kontroverses Thema. Während die Notwendigkeit von Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur anerkannt wird, fordert Renate Künast von den Grünen auf radioeins klare und langfristige Regelungen sowie eine stärkere Berücksichtigung des Klimaschutzes.
Die Grünen fordern seit langem eine Reform der Schuldenbremse und schuldenfinanzierte Investitionen in Infrastruktur. Dafür mussten sie aus der Union harte Kritik einstecken. Jetzt aber, mit der Einigung von Union und SPD auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur, braucht es die Stimmen der Grünen für die dafür notwendigen Grundgesetzänderungen. Das finden nicht alle bei den Grünen gut.
Renate Künast, Mitglied des aktuellen Bundestages für die Grünen, äußerte sich auf radioeins kritisch zu den geplanten Schuldenaufnahmen. Sie betonte die Notwendigkeit, die Bundeswehr zu modernisieren und die Infrastruktur zu verbessern, wies jedoch darauf hin, dass bisher keine konkreten Inhalte vorliegen.