Bundesbildungsministerium - Steit um Bildungsgipfel
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat die Forderung nach einem Bildungsgipfel mit Bundeskanzler Scholz zurückgewiesen. Zum Auftakt des von ihr einberufenen Bildungsgipfels, betonte sie, dass die Arbeit bei ihr und den Bildungsexperten liege, nicht beim Kanzler und den Länderspitzen. Zuvor hatte es Forderungen nach einem Nationalen Bildungsgipfel gegeben.
Stark-Watzinger hat den zweitägigen Bildungsgipfel anberaumt, um die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen zu verbessern. Die Kultusminister der Union nehmen an dem Treffen allerdings nicht teil. Sie kritisieren, dass man sie vorher nicht eingebunden habe. Wir lassen uns das alles einordnen von Jim-Bob Nickschas aus dem ARD-Haupstadtstudio.