Die CD ist längst vom Aussterben bedroht und das MP3 viel zu virtuell. Darum feiert radioeins das schwarze Gold – zusammen mit den Berliner Plattendealern unseres Vertrauens. Jede Woche stellen sie uns ein Album vor, das nur auf Vinyl so klingt, wie es klingen soll. Die Schallplatte lebt - immer mittwochs um 13.40 Uhr auf radioeins.
Das in Seattle ansässige Label Light In The Attic hat soeben mit "Start Walkin‘ 1965-1976" eine Compilation mit den – so lässt es der Titel vermuten – frühen Songs von Nancy Sinatra. Doch der Titel führt in die Irre, denn es handelt sich hier um ein Best-Of. Nancy Sinatras Karriere war ja zu Ende, bevor sie eigentlich richtig angefangen hat. Nach 1969 konnte sie mit keinem Song mehr die Top 100 der amerikanischen Billboard-Charts erreichen. So war der Weg frei für die „Coolen“, sich ihre Songs zu eigen zu machen.
Die Regisseure Quentin Tarantino und Stanley Kubrick verwendeten ihre Songs in zentralen Szenen; Kate Moss und Primal Scream, Marianne Faithfull, Goldfrapp oder Calexico coverten ihre Songs; Sonic Youth, Morrissey und Lana Del Rey bekannten sich als Fans; andere benannten sich gleich nach ihren Songs wie Some Velvet Morning und Machine Gun Kelly.
"Start Walkin‘ 1965-1976" bietet jedenfalls einen hervorragenden Start in das Werk von Nancy Sinatra. So gut wie alle großen Hits sind drauf. Wer etwas vermisst, der kann vertröstet werden, denn die Alben "Boots" (1966), "Nancy & Lee" (1968) und "Nancy & Lee Again" (1972) werden allesamt, ebenfalls remastered, in Kürze wiederveröffentlicht.
Sebastian Hinz (HHV Records)
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android