Autonome Fahrzeuge auf neuen Wegen - Wie eine vierte Ampelfarbe den Verkehrsfluss optimieren soll
Autonomes Fahren gilt als eine der zentralen Zukunftstechnologien im Bereich der Mobilität. Doch wie kann erreicht werden, dass autonome Fahrzeuge den Verkehrsfluss wirklich schneller und sicherer machen? Wir sprechen darüber mit Prof. Dr.-Ing. Eric Sax, Leiter des Instituts für Technik der Informationsverarbeitung (ITIV) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Eine neue Studie aus den USA schlägt in diesem Zusammenhang eine vierte Ampelphase vor. Das neue, weiße Ampellicht soll autonomen Fahrzeugen die Kontrolle über den Verkehrsfluss geben und Staus zu einem Problem der Vergangenheit machen.