Die Sonntagsfahrer - Radwegeausbau in Berlin
Nur 4,2 Kilometer neue Radwege wurden dieses Jahr in Berlin fertiggestellt. Damit fällt die Stadt weit hinter ihr bisheriges Ziel zurück. Im April hatte man nämlich noch 38,7 Kilometer anvisiert, die bis Ende des Jahres fertiggestellt werden sollten. Zuletzt hieß es dann aber aus der Senatsverwaltung für Verkehr, dass sechs von neun Radweg-Projekten gestoppt wurden. Insgesamt 350 Millionen Euro will der Senat damit einsparen. Über die Pläne des Senats und die Kritik daran, sprechen wir mit Johannes Wieczorek (CDU), Berliner Staatssekretär für Mobilität.
Würde man die ursprünglichen aus dem Radverkehrsplan resultierenden rot-rot-grünen Ziele zum Streckenausbau des Radwegenetzes einhalten wollen, dann hätte man in diesem Jahr sogar rund 100 Kilometer Radweg bauen müssen. Gegen den stockenden Ausbau demonstrieren in Berlin heute der ADFC und Changing Cities mit einer Fahrraddemo.