Die Sonntagsfahrer - Mobilität in der Lausitz
Das Projekt CTran will den öffentlichen ÖPNV attraktiver machen, dafür wird eine App entwickelt, die die Menschen in der Lausitz überzeugen soll, das Auto stehen zu lassen.
Nur 10 Prozent aller Haushalte in der Lausitz haben kein eigenes Auto. Dementsprechend gering ist auch die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Um die Mobilitätswende auch im ländlichen Raum zu schaffen gibt es verschiedene Ansätze, die sich alle am Verbraucher orientieren.
Eines dieser Projekte ist „CTran“, geleitet vom DLR Institut für Verkehrsforschung und gefördert vom Bundesverkehrsministerium.
Wie eine App die Menschen in der Lausitz dazu bewegen soll, das Auto stehen zu lassen, darüber sprechen wir jetzt mit dem Mobilitätsforscher Anton Galich.