Der Benecke - Wie die "Große Depression" die DNA der Menschen formte
Die Frage, ob neben der genetischen Information auch epigenetische Veränderungen an die nächste Generation vererbt werden, beschäftigt die Forschung schon lange.
Biolog*innen und Ökonom*innen der University of California, Berkeley, ist es gelungen, epigenetische Daten von Menschen aus der US Bevölkerung auszuwerten und einen kausalen Zusammenhang zur Großen Depression - der Wirtschaftskrise der 1930er Jahre - nachzuweisen.
Die Studie zeigt, dass Menschen, die während der historischen Wirtschaftskrise gezeugt wurden, im späteren Leben genetische Marker für eine beschleunigte Alterung aufwiesen.
Wie genau das funktionieren kann, besprechen wir mit Dr. Mark Benecke.