Wer „Robbe“ hört, denkt in der Regel an die kleinen süßen Heuler an unseren heimischen Küsten oder die flinken und schlauen Räuber im kalten Eismeer der Arktis. Doch auch See-Elefanten gehören zur Gruppe der Robben und sind die größten ihrer Art – benannt nach der rüsselartig vergrößerten Nase der Männchen.
Um die markante Nase der Tiere verteilen sich allerdings unzählige Schnurrhaare, deren Nervenenden auch kleinste Signale an Land und im Wasser wahrnehmen. Genau diesen raffinierten Schnurrhaarsystemen haben sich US-amerikanische Forscher nun einmal mitten auf der Jagd der Tiere in freier Wildbahn und dunkelster Tiefsee gewidmet. Wer könnte da mehr Licht ins Dunkel bringen, als unser tierischer Experte Dr. Mark Benecke. Er erklärt, wie die Elefanten der Tiefsee ihre Schnurrhaare präzise als Jagdinstrument einsetzen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android