Große Fische wie beispielsweise Thunfische könnten dabei helfen, den Klimawandel einzudämmen. Das hat ein internationales Forscherteam in einer Langzeitstudie herausgefunden. Denn Fische, die auf dem Meeresgrund verwesen, speichern Kohlenstoff und sorgen so dafür, dass dieser nicht so schnell wieder als CO2 an die Oberfläche gelangt.
Das Problem: Die Industrie fängt diese großen Fische, wodurch in den letzten 65 Jahren 22 Millionen Tonnen Kohlenstoff weniger in die Tiefsee gelangt sind.
Mehr darüber weiß unser Fischliebhaber und Lieblingsforensiker Dr. Mark Benecke.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android