Global Risk Report - Wirtschaftswissenschaft - Pessimistische Aussichten für die Weltgemeinschaft
Die kommenden zwei Jahre dürften hart werden. Das ist zumindest das Bild, das der diesjährige Global Risk Report des Weltwirtschaftsforum vermittelt. Der Bericht setzt sich aus der Befragung von über 1200 Experten, Politikern und Managern zusammen und wurde diese Woche Mittwoch, kurz vor dem am Montag beginnenden 53. Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht.
Inhaltlich beschäftigt sich der Bericht mit einer Reihe von Risiken, mit denen die Menschheit in den kommenden Jahren zu kämpfen hat. Kurzfristig sehen die Experten hier vor allem steigende Lebenshaltungskosten als ein Problem, und langfristig dominieren vor allem Klima- und Umweltthemen. Was die düsteren Aussichten für Deutschland bedeuten und welche Lösungsansätze es für die vielen globalen Probleme gibt, besprechen wir mit dem Wirtschaftswissenschaftler Prof. Alexander Kritikos vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung.