Wissenschaft - Wie tief ist Kolonialismus verwurzelt in Botanischen Gärten?
Die Ausstellung "Botanische Gärten und Kolonialismus" des Botanischen Gartens der Universität Potsdam möchte das eigene koloniale Erbe kritisch hinterfragen. Einen Überblick über die Schau und ihre Inhalte gibt uns Dr. Michael Burkhart, der Kustos des Botanischen Gartens der Universität Potsdam.
Die Pflanzen, die wir heute in Botanischen Gärten bestaunen, sind häufig Zeugnisse aus der Zeit des Kolonialismus. Dennoch standen sie bisher nicht so sehr im öffentlichen Fokus wie zum Beispiel Kunstgegenstände oder menschliche Überreste. Aber auch die Pflanzen haben eine wichtige Geschichte zu erzählen über die tiefen Spuren, die der Kolonialismus auf der Welt hinterlassen hat.