Wissenschaft - Wie Putin mit Kunstdiebstählen die nationale Identität der Ukraine zerstören will

Sowohl Russland als auch die Ukraine beanspruchen die auf der Krim gefundenen Schätze der Skythen für sich © imago images/AGB Photo
imago images/AGB Photo
Sowohl Russland als auch die Ukraine beanspruchen die auf der Krim gefundenen Schätze der Skythen für sich | © imago images/AGB Photo Download (mp3, 7 MB)

Über die Bedeutung der skythischen Kultur und ihren Einfluss auf die russische Ideologie sprechen wir mit Prof. Dr. Hermann Parzinger. Er ist Prähistoriker und Präsident der Berliner Stiftung Preußischer Kulturbesitz und einer der führenden Experten für die Skythen.

Die russische Invasionsarmee kontrolliert bis heute die Stadt Melitopol in der Ukraine. In ihr befindet sich das Museum für Lokalgeschichte, das einen der bedeutendsten archäologischen Schätze der Ukraine hütet: 198 Goldobjekte der Skythen, darunter ein Brustschutz aus massivem Edelmetall. Das Reiternomadenvolk gilt für einige russische Ideologen als Vorbild, das sich gegen den "dekadenten" Westen positionierte. Die Aneignung der Skythen soll nun die Russifizierung der Geschichte der Ukraine bewirken und die ukrainische Identität untergraben.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...