Wissenschaft - Wie Ernährung unser Verhalten steuert

Frau steht auf einer großen Gabel und schaut auf Spaghetti
IMAGO / Ikon Images
Frau steht auf einer großen Gabel und schaut auf Spaghetti | © IMAGO / Ikon Images Download (mp3, 6 MB)

Welchen Einfluss Ernährung nicht nur auf unseren Körper, sondern auf unsere Psyche und damit unser Verhalten hat, untersucht die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Soyoung Park am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam.

In der ersten Januarwoche ernähren sich viele Menschen in Deutschland vermutlich besser als im Rest des Jahres. Das liegt an den guten Vorsätzen, die oft genug schnell wieder über Bord geworfen werden: Bessere Ernährung und mehr Sport sind da die Klassiker.

In Experimenten hat die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Soyoung Park vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam herausgefunden, dass bestimmte Nahrungsmittel uns etwa toleranter gegenüber unfairem Verhalten machen. Die Erklärung dafür liegt weit zurück und hat etwas mit der Ernährung der Menschen vor ihrer Sesshaftwerdung zu tun.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...