In der kommenden Woche soll endlich die Corona App vorgestellt werden. Wochenlang war über Datenschutz gestritten worden, nun ist die App fertig, mit der sich Infektionsketten verfolgen lassen. Allerdings nur, wenn ein möglichst großer Teil der Bevölkerung die App auch nutzt!
Die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Petra Grimm hat die App untersucht, und erklärt, wie ihre Akzeptanz gesteigert werden kann. Dabei geht es nicht nur um technische Aspekte wie dem Datenschutz, es werden auch ethische Fragen aufgeworfen, die geklärt werden sollten: Wie können die psychologischen Folgen eines positiven Alarms durch die App aufgefangen werden? Wie wird Ausschluss vermieden und Inklusion gewährleistet?
Über diese Fragen spricht Stephan Karkowsky mit Prof. Dr. Petra Grimm, der Leiterin des Instituts fürs Digitale Ethik an der Hochschule der Medien Stuttgart.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android