Wissenschaft - Wie demokratisch ist der Berliner Volksentscheid zu Klimaneutralität?
Am 26. März 2023 stimmt Berlin per Volksentscheid ab, ob die Stadt schon 2030 statt 2045 klimaneutral werden soll. Das Vorhaben wird groß beworben und von diversen Investoren unterstützt. Politiker und auch einige Experten sehen die Abstimmung aber sehr kritisch, die Forderungen seien schlicht nicht umsetzbar. Auch aus demokratischer Sicht sei der Volksentscheid fragwürdig, meint der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel.