Bauforschung - Weltweit erstes Haus aus Carbonbeton in Dresden

Haus aus Carbonbeton in Dresden © IMAGO/Sylvio Dittrich
IMAGO/Sylvio Dittrich
Haus aus Carbonbeton in Dresden | © IMAGO/Sylvio Dittrich Download (mp3, 8 MB)

Wer aktuell bauen möchte, steht vor zahlreichen Herausforderungen. Gestiegene Kosten durch Energiekrise und Inflation, Lieferengpässe, fehlendes Baupersonal. Und klimafreundlich ist es auch nicht. Das könnte sich aber zukünftig ändern.

In Dresden wurde vor kurzem das weltweit erste Haus aus Carbonbeton eröffnet. Bis zu 70 Prozent CO2-Ausstoß gegenüber normalem Beton und Zement kann mit dem Material eingespart werden. Günstiger soll es sein, auch langlebiger - und zu verdanken hat die Baubranche diese Entwicklung Dr. Manfred Curbach. Er ist Professor für Massivbau und Direktor des Instituts für Massivbau an der TU Dresden und forscht seit rund 30 Jahren zu Carbonbeton.

Wir sprechen mit Prof. Dr. Manfred Curbach darüber.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...