Konfliktforschung - Was sagt die Datenlage: Steigt die Gewalt gegenüber Einsatzkräften?
Über 60 verletzte Einsatzkräfte und 145 Festnahmen: Das ist die Bilanz der Silvesternacht in Berlin. Die Ausschreitungen haben bei Politikern aus dem gesamten Bundesgebiet Entsetzen ausgelöst. Jens Spahn macht eine gescheiterte Integrationspolitik mitverantwortlich und Herbert Reul spricht von einer „neuen Dimension der Aggressivität“.
Berlins Regierende Bürgermeisterin reagiert mit einem Gipfel gegen Jugendgewalt und möchte als Resultat unter anderem mehr Geld für Sozialarbeit bereitstellen. Wie die Übergriffe auf Einsatzkräfte zu Silvester im Gesamtbild zu bewerten sind und ob sich aus der verfügbaren Datenlage der Wissenschaft tatsächlich eine Verrohrung und Zunahme der Gewalt gegenüber Einsatzkräften ablesen lässt, besprechen wir mit Mario Staller, Professor für Psychologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.