Konfliktforschung - Was sagt die Datenlage: Steigt die Gewalt gegenüber Einsatzkräften?

Fahrzeug mit Blaulicht in der Silvesternacht © IMAGO / Marius Schwarz
IMAGO / Marius Schwarz
Fahrzeug mit Blaulicht in der Silvesternacht | © IMAGO / Marius Schwarz Download (mp3, 8 MB)

Über 60 verletzte Einsatzkräfte und 145 Festnahmen: Das ist die Bilanz der Silvesternacht in Berlin. Die Ausschreitungen haben bei Politikern aus dem gesamten Bundesgebiet Entsetzen ausgelöst. Jens Spahn macht eine gescheiterte Integrationspolitik mitverantwortlich und Herbert Reul spricht von einer „neuen Dimension der Aggressivität“.

Berlins Regierende Bürgermeisterin reagiert mit einem Gipfel gegen Jugendgewalt und möchte als Resultat unter anderem mehr Geld für Sozialarbeit bereitstellen. Wie die Übergriffe auf Einsatzkräfte zu Silvester im Gesamtbild zu bewerten sind und ob sich aus der verfügbaren Datenlage der Wissenschaft tatsächlich eine Verrohrung und Zunahme der Gewalt gegenüber Einsatzkräften ablesen lässt, besprechen wir mit Mario Staller, Professor für Psychologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...