Verhaltensbiologie - Feuerwerke beeinflussen Wildvögel
Nicht nur Hunde und Hauskatzen leiden unter dem Lärm durch Feuerwerkskörper. Auch Wildvögel werden vom Feuerwerk beeinflusst. Über die Auswirkungen sprechen wir mit Dr. Andrea Kölzsch, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Konstanz.
Die Silvesterparty am Brandenburger Tor findet auch in diesem Jahr ohne Feuerwerk statt. Das ist in Deutschland aber fast eine Ausnahme, denn nach zweijähriger Pandemiepause darf in der kommenden Neujahrsnacht wieder fast überall geböllert werden. Dass nicht nur Hunde und Hauskatzen unter dem Lärm durch Feuerwerkskörper leiden, zeigt jetzt eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie in Konstanz. Auch Wildvögel werden vom Feuerwerk beeinflusst. Die Veränderungen im Verhalten der Tiere können dabei noch viele Tage nach dem Feuerwerk andauern.
Welche Auswirkungen das für die Vögel haben könnte, fragen wir Dr. Andrea Kölzsch. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut und Hauptautorin der neuen Studie.