Wissenschaft - Tiefseebergbau - Wichtig für Energiewende oder nur weitere Umweltzerstörung?

Bohrschiff © IMAGO / Jochen Tack
IMAGO / Jochen Tack
Bohrschiff | © IMAGO / Jochen Tack Download (mp3, 6 MB)

Im Zuge der Energiewende steigt der Rohstoffbedarf. Das Interesse an Metallen aus der Tiefsee nimmt daher zu. Diese kommen vor allem in sogenannten Manganknollen vor, die am Meeresgrund wachsen. Forschende warnen jedoch, dass ihr Abbau im Rahmen des sogenannten Tiefseebergbaus große und wenig erforschte Risiken für die Ökosysteme am Meeresboden und die weitere Meeresumgebung birgt. Die Internationale Meeresbodenbehörde der UN soll deshalb Regeln für den Abbau fertigstellen. Sie tagt bis Ende März in Kingston, Jamaica. Welche Maßnahmen wichtig wären und welche Konsequenzen der Tiefseebergbaus für die Umwelt hat, erklärt Dr. Matthias Haeckel, Geochemiker am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (GEOMAR) in Kiel.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...