Dermatologie - Radioaktive Paste soll weißen Hautkrebs heilen

Dermatologin untersucht Haut © IMAGO / imagebroker
IMAGO / imagebroker
Dermatologin untersucht Haut | © IMAGO / imagebroker Download (mp3, 6 MB)

Im Sommer und der Zeit der erhöhten UV-Einstrahlung tritt das Thema Hautkrebs wieder verstärkt in den Fokus. Die Profis haben selbst Mitte Juni darüber als neue Volkskrankheit berichtet. Umso positiver stimmt nun das Ergebnis einer aktuellen Studie, nach der Hautkrebspatienten erstmals erfolgreich mit einer radioaktiven Paste behandelt wurden. Quasi eine Creme gegen Krebs.

Ob es wirklich so einfach ist, das fragen wir den Dermatologen Prof. Dr. Steffen Emmert, der an der Studie beteiligt war. Er ist Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie der Universitätsmedizin Rostock.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...