Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat dem Q-Exa-Konsortium mehr als 40 Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt. Ein Großteil der Mittel fließt in einen Quantencomputer des deutsch-finnischen Unternehmen IQM.
Gebaut wird der Rechner im Leibniz Rechenzentrum in Garching bei München. Der Informatiker Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller ist der Leiter des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Mit ihm sprechen wir über das weltweite Wettrennen möglichst viele Quanten-Bits zu erzeugen und so die Rechner wirklich nutzungsfähig zu machen.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android