Was für uns die Arme und die Hände, ist für Elefanten der Rüssel. So weit wusste man über die Bedeutung des Organs für die Dickhäuter.
Doch eine neue Studie des Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin der Humboldt-Universität hat herausgefunden, dass der Rüssel für die Elefanten noch viel mehr ist. Denn die Nerven für den Tastsinn, die den Rüssel mit dem Gehirn verbinden, sind zusammen dicker als das Rückenmark des Elefanten.
Was das bedeutet, hat uns der Leiter der Studie, Prof. Dr. Michael Brecht, erklärt.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android