Netzwerkwissenschaften - Gefährden digitale Medien die Demokratie?
Können digitale Medien die Demokratie schwächen? Mit dieser Frage hat sich eine neue Überblicksstudie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, der Hertie School in Berlin und der University of Bristol beschäftigt. Die Forscher haben untersucht, welchen Einfluss die schnelle und weltweite Verbreitung digitaler Medien auf die Demokratie hat. Wir sprechen darüber mit einem der Autoren, mit dem Netzwerkforscher Dr. Philipp Lorenz-Spreen.