Interview mit Christoph Haase - Landschaftsarchitektur: Der Erhalt historischer Gärten

Landpyramide im Branitzer Park © IMAGO / Dirk Sattler
IMAGO / Dirk Sattler
Landpyramide im Branitzer Park | © IMAGO / Dirk Sattler Download (mp3, 7 MB)

Der Branitzer Park bei Cottbus ist das Alters- und Meisterwerk des Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau. Pückler war im 19. Jahrhundert einer der besten Gartenarchitekten Deutschlands und ließ seine legendäre Parklandschaft 1846 anlegen. Bis heute ist sie weitgehend erhalten geblieben. Aber die Bäume dort, die zwischen 180 und 200 Jahre alt sind, leiden immer mehr unter dem Klimawandel. Allein in den letzten 12 Monaten hat der Park rund 500 Altbäume durch Hitze und Trockenstress verloren.

Wie also lassen sich diese historischen Kunstwerke der Natur konservieren und für die Nachwelt aufrechterhalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die neue Branitzer Baumuniversität, eines der größten Forschungsprojekte Deutschlands, das vom Bund mit fünf Millionen Euro gefördert wird und Vorbild sein soll für den Erhalt zahlreicher historischer Gärten in Deutschland. Wir sprechen darüber mit Christoph Haase. Er ist Landschaftsarchitekt, Projektleiter der Baumuniversität und Garten- und Denkmalpfleger im historischen Branitzer Fürst-Pückler-Park.

RSS-Feed
  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Die Profis

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Der Benecke

    Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benecke. Und er ist jeden Samstag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr zu Gast in der Sendung Die Profis auf radioeins.

    Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

  • Die Profis
    radioeins

    Podcast 

    Marias Haushaltstipps

    Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... Schade, dass es "Die Sendung mit der Maus" nicht für Erwachsene gibt. Gibt es nicht? Gibt es doch! Samstagvormittag zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. radioeins - die Profis! Experten mit Erklärungenund Antworten auf alle (un)möglichen Fragen. Ob es darum geht, wie ein Streichholz wirklich funktioniert oder warum ein Mensch 11.000 Meter tief tauchen kann. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen - jeden Samstagvormittag. Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft! Hier gibt's Marias Haushaltstipps zum Nachhören...