Außenpolitik - Krieg in der Ukraine: Was bringen Sanktionen?
Ende September annektierte Russland besetzte Gebiete in der Ukraine, legitimiert wurde dieser Schritt mit Scheinrefenden. Die Antwort der EU darauf war ein achtes Sanktionspaket.
Beschlossen wurden unter anderem Exportverbote für bestimmte Schlüsseltechnologien und ein Importverbot von russischem Stahl. Auch dürfen EU-Bürger*innen keine Sitze in Führungsgremien russischer Staatsunternehmen einnehmen. Doch was bringen diese Sanktionen tatsächlich?
Das fragen wir den Wirtschaftsexperten Rolf Langhammer, ehemaliger Vizepräsident des Kiel Institut für Weltwirtschaft.