Heute vor 30 Jahren wurde in Moskau der Zwei-plus-vier-Vertrag unterzeichnet, der den Weg in die Wiedervereinigung ebnete und den Ostdeutschen ihre Freiheit zurückgab. Diese Freiheiten, die wir heute besitzen, sehen wir inzwischen als selbstverständlich an, dabei zeigen Ereignisse wie die in Belarus, dass sie dies keineswegs sind.
Das ist dabei nur ein Beispiel von vielen, warum wir Geschichte nicht vergessen sollten. Der renommierte Historiker Prof. Dr. Magnus Brechtken nimmt in öffentlichen Diskussionen jedoch immer weniger Geschichtsverständnis wahr.
Deshalb plädiert Prof. Dr. Magnus Brechtken in seinem neuen Buch für ein größeres Bewusstsein für die Vergangenheit. Er ist stellvertretender Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München und sein Werk trägt den Titel "Der Wert der Geschichte: Zehn Lektionen für die Gegenwart".
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android