Interview mit Prof. Dr. Klement Tockner - Gewässerökologie: Kriegsauswirkungen auf Wasserinfrastruktur
Wasser aus dem Hahn trinken, wie das in Berlin und Brandenburg möglich ist, das geht in der Ukraine seit dem Kriegsausbruch nicht mehr. Allein im Dezember waren 16 Millionen Ukrainer ohne ausreichend sauberes Trinkwasser. Denn Staudämme und Wasserleitungen werden gezielt angegriffen und Süßwasserressourcen kontaminiert. Das Wasser ist im Rahmen der Kriegsführung Mittel und Opfer zugleich.
Wie gravierend die Auswirkungen auf den Wassersektor insgesamt sind, das zeigt eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Wir sprechen darüber mit dem beteiligten Gewässerökologen Prof. Dr. Klement Tockner. Er ist Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.