Dem Hochschulbildungsreport 2019 zufolge beginnen gerade einmal 21 Prozent der Kinder aus Nichtakademikerhaushalten ein Studium, unter den Akademikerkindern sind es 74 Prozent.
Während rund ein Drittel der Arbeiterkinder das Studium abbricht, sind es bei den Akademikern nur 15 Prozent. Mittlerweile sind die Zahlen etwas besser, trotzdem bleibt noch viel zu tun.
Warum studieren immer noch so wenige Menschen Nichtakademikerhaushalten? Der Soziologe Matthias Sandau beschäftigt sich mit dieser Frage in seiner Forschung und Lehre.
Stephan Karkowsky spricht mit ihm darüber.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android