Zukunftsausblick - Brandenburg im Jahr 2030
Brandenburg hat viel zu bieten. Wunderbare Natur mit vielen Seen und Wäldern. Sehenswürdigkeiten wie die Potsdamer Schlösser, aber auch seit einigen Monaten die erste europäische Tesla-Fabrik.
Was alles auf den ersten Blick sehr positiv klingt, wird von Nachrichten über Fachkräftemangel und fehlender IT-Sicherheit getrübt. Bei dieser zweischneidigen Lage stellt sich die Frage, wie sich Brandenburg in den kommenden Jahren entwickeln wird. Genau damit haben sich Wissenschaftler des Lehrstuhls für Marketing der Universität Potsdam beschäftigt und die Trends im Land bis zum Jahr 2030 erfasst.
Inwiefern auch die aktuellen Krisen die Situation im Land verschärfen, besprechen wir mit Uta Herbst, Professorin für Marketing an der Universität Potsdam.